Rechtliche Grundlage
Die Arbeitsgemeinschaft Alpine Wasserkraft ist ein gemeinnütziger Verein, der sich der Förderung der Energiegewinnung aus Wasserkraft widmet. Der von deutschen österreichischen und schweizerischen Betreibern gegründete Verein steht allen Wasserkraftunternehmen oder den von ihnen getragenen Organisationen zur Mitarbeit offen. Derzeit gehören 18 Unternehmen der AGAW an.
Seit ihrer Gründung am 13. Juli 1999 verfolgt die AGAW ihre „Agenda Wasserkraft“. Diese umfasst alle Aspekte der Stromerzeugung aus Wasserkraft – von ihren Grundlagen über ihren Betrieb bis zu ihren Auswirkungen. Die AGAW reagiert laufend auf die sich ändernden Rahmenbedingungen und orientiert sich in ihrer Arbeit an neuen Erkenntnissen und am aktuellen Fachwissen, state of the art.