• Slide 1
  • Slide 2
  • Slide 3
  • Slide 4
  • Slide 5

Ziele und Aktivitäten der „Agenda Wasserkraft“ der AGAW

Die AGAW

  • will die Wasserkraft durch ganzheitliche Betrachtung und Bewertung fördern.
  • fördert die gesellschaftspolitische Akzeptanz von Wasserkraftanlagen und verweist auf den vielfältigen Nutzen dieser Anlagen.
  • wirkt an einer ausgewogenen Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie mit.
  • verfolgt die Interessen der Wasserkraft, besonders im Hinblick auf ihre herausragende Bedeutung in alpinen Räumen.
  • arbeitet erzeugungs- und nicht vertriebsorientiert, sie widmet sich daher in technischer Hinsicht dem Erhalt, der Erneuerung und dem Neubau von Wasserkraftanlagen.

 

Die AGAW will diese Ziele durch folgende Aktivitäten erreichen:

  • Veranstalten von internationalen Symposien und Workshops
  • Zusammenarbeit mit Universitäten und wissenschaftlichen Instituten
  • Informationsmaterial
  • Zusammenarbeit mit relevanten nationalen und internationalen Institutionen
  • Veröffentlichungen relevanter Informationen
  • Erfahrungsaustausch der Mitglieder
  • Öffentlichkeitsarbeit für Medien

 

Kooperationen

Die AGAW will Überzeugungsarbeit für das Thema Wasserkraft insbesondere im alpinen Bereich, national und in den EU-Gremien, leisten.